aktuelles programm

 

DAS GESPENST DER WEIHERBURG

 

Karl-Heinz und Gisela werden damit beauftragt, die Weiherburg zu reinigen und für Besucher vorzubereiten. Doch was sie nicht ahnen: Die Burg ist alles andere als verlassen!

Schlossgeist Sigismund, der seit Jahrhunderten einsam hier lebt, wird durch den Trubel geweckt. Sigi ist ein freundlicher Geist, der es liebt Erwachsenen Streiche zu spielen.

 

Als Gisela und Karl-Heinz hinter Sigis Geheimnis kommen, merken sie, dass er gar nicht so furchteinflößend ist. Der Geist verrät ihnen, dass in der Burg ein Schatz versteckt ist, den er selbst nicht finden kann. Gemeinsam machen sie sich auf eine abenteuerliche Suche mit kniffligen Rätseln. 

 

Werden sie gemeinsam den Schatz finden?

Ein spritzig-lustiges Theaterabenteuer voller Spuk und Spaß für die ganze Familie!

 

Aufführungstermine:

31.01. (ausverkauft), 02.02. (ausverkauft), 09.02. (ausverkauft), 23.02. (ausverkauft), 02.03.2025 (ausverkauft), 23.03. (ausverkauft) und 30.03.2025 (ausverkauft) jeweils um 14:30 Uhr

 

Zusatztermine: 09.02.2025 16:00 Uhr (ausverkauft), 

10.02.2025 14:30 Uhr, 23.02.2025 16:00 Uhr (ausverkauft), 02.03.2025 16:00 Uhr und 23.03.2025 16:00 Uhr

 

Kartenpreis:

€8,- pro Sitzplatz 
€5,- für Kleinkinder, die keinen eigenen Platz benötigen, da sie lieber am Schoß der Begleitperson sitzen

 

Dauer: ca. 35 Minuten

 

Besetzung:

Gisela                          ...............    Bettina Sappl
Karl-Heinz                   ...............    Hannes Ellmerer
Geist Sigi                     ...............    Andrea Ellmerer 
Veit Langenmantel     ...............    Alexander Alscher
 

lage und anfahrt

Es gibt viele Wege die Weiherburg zu erreichen.

  • Bus: Die Buslinie W fährt vom Marktplatz Innsbruck zum Alpenzoo. Die Haltestelle liegt in unmittelbarer Nähe zur Weiherburg.
  • Hungerburgbahn: Von der Talstation beim Congress Innsbruck mit der Hungerburgbahn bis zur Haltestelle Alpenzoo. Von dort ist die Weiherburg in wenigen Gehminuten erreichbar.
  • Auto: Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
  • Fußweg: Von der Altstadt Innsbruck führt ein etwa 20-minütiger Weg über die Weiherburggasse, vorbei am Schloss Büchsenhausen, direkt zur Weiherburg.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kontakt

Obmann: Dipl. Ing. (FH) Johannes Ellmerer

Rumer Strasse 53

6020 Innsbruck

MAIL: kontakt@eventheater.at

TEL: 0043 677 / 64 000 180